Raffaela Hanauer, Kandidatin Nationalrat, Junges grünes Bündnis, BS
Sind Sie für die Verlängerung des Anbaumoratoriums für gentechnisch veränderte Pflanzen in der Landwirtschaft?
Ja, ich bin für eine Verlängerung des Moratoriums auf unbestimmte Zeit.
Wieso sind Sie für eine Moratoriumsverlängerung?
Nach momentanen Begebenheiten würde von einer Aufhebung des Moratoriums die intensive industrielle Landwirtschaft profitieren. Diese erachte ich als nicht nachhaltig. Zudem sind die meisten GVO Produkte auf den vermehrten Einsatz von Pestiziden ausgelegt, was der Umwelt und Biodiversität langfristig schadet.
Müssen Produkte der neuen Gentechnikverfahren in jedem Fall als GVO gekennzeichnet werden?
Ja
Gesetzliche Regulierung der neuen Gentechnikverfahren (zB. CRISPR/CAS) und der daraus hergestellten Produkte?
Ja, ich bin für eine strenge Regulierung gemäss dem bestehenden Gentechnikrecht.
Warum?
Mir ist Transparenz für Konsumentinnen und Konsumenten wichtig: ohne strenge Regulierung ist keine Transparenz möglich. Auch ist Profiteur einer offenen Regulierung die Agroindustrie, die kleinbäuerliche Landwirtschaft verliert. Zudem bin ich für eine strenge Regulierung, damit Verarmung des Saatgutes und der Biodiversität verhindert werden kann.