Philipp Schönbächler, Kandidat Nationalrat, GLP, SG

philipp schoenbaechler

Sind Sie für die Verlängerung des Anbaumoratoriums für gentechnisch veränderte Pflanzen in der Landwirtschaft?
Ja, ich bin für eine Verlängerung des Moratoriums auf unbestimmte Zeit.

Wieso sind Sie für eine Moratoriumsverlängerung?
Die Auswirkungen des Einsatz von GVO-Pflanzen auf die Flora und Fauna ist meiner Ansicht nach bis heute zuwenig erforscht. Daher lehne ich einen unreflektierten und umfassenden Einsatz in der Landwirtschaft bis auf weiteres ab. Ich bin aber auch der Meinung, dass die Forschungsanstrengungen von neutralen Organisationen/Universitäten ausgebaut werden müssen, um verlässliche Antworten schnellstmöglich wissenschaftlich bestätigt zu erhalten. Egal, wie diese aussehen.

Müssen Produkte der neuen Gentechnikverfahren in jedem Fall als GVO gekennzeichnet werden?
Ja

Gesetzliche Regulierung der neuen Gentechnikverfahren (zB. CRISPR/CAS) und der daraus hergestellten Produkte?
Ja, ich bin für eine strenge Regulierung gemäss dem bestehenden Gentechnikrecht.

Wieso?
Ich als Konsument in jedem Fall, egal was die Forschung zum Einsatz von gentechnisch veränderten Pflanzen dereinst herausfindet, entscheiden können will, ob ich entsprechende Produkte konsumieren will oder nicht.