Irene Bernhard, Kandidatin Nationalrat, GLP, FR

Irene Bernhard

Sind Sie für die Verlängerung des Anbaumoratoriums für gentechnisch veränderte Pflanzen in der Landwirtschaft?
Ja, ich bin für eine Verlängerung des Moratoriums um 4 Jahre.

Wieso sind Sie für eine Moratoriumsverlängerung?
Die invasiven Neophyten zeigen uns, welche Probleme auf uns zukommen können, wenn wir uns nicht über alle möglichen Auswirkungen einer Freisetzung im Klaren sind. Sofern diese Auswirkungen noch nicht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit geklärt sind, ist die Verlängerung des Moratoriums der richtige Weg. Es soll aber kein Forschungsverbot für GVO erlassen werden.

Müssen Produkte der neuen Gentechnikverfahren in jedem Fall als GVO gekennzeichnet werden?
Ja

Gesetzliche Regulierung der neuen Gentechnikverfahren (zB. CRISPR/CAS) und der daraus hergestellten Produkte?
Ja, ich bin für eine strenge Regulierung gemäss dem bestehenden Gentechnikrecht.

Warum?
Die invasiven Neophyten zeigen uns, welche Probleme auf uns zukommen können, wenn wir uns nicht über alle möglichen Auswirkungen einer Freisetzung im Klaren sind. Sofern diese Auswirkungen noch nicht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit geklärt sind, ist die Verlängerung des Moratoriums der richtige Weg. Es soll aber kein Forschungsverbot für GVO erlassen werden.