Olivier Jacot, Kandidat Nationalrat, JSVP, ZH

JacotOlivier

Sind Sie für die Verlängerung des Anbaumoratoriums für gentechnisch veränderte Pflanzen in der Landwirtschaft?
Nein, ich bin gegen eine Verlängerung des Anbaumoratoriums.

Warum?
Weil die Schädlichkeit von GVO trotz langer Studien nicht nachgewiesen werden konnte. Durch den Einsatz von GVO können wir Pestizide markant reduzieren, dürrebeständige Pflanzen züchten und uns so nicht nur den zukünftigen klimatischen Bedingungen, sondern auch der Hungersnot annehmen.

Müssen Produkte der neuen Gentechnikverfahren in jedem Fall als GVO gekennzeichnet werden?
Ja

Gesetzliche Regulierung der neuen Gentechnikverfahren (zB. CRISPR/CAS) und der daraus hergestellten Produkte?
Die neuen Gentechnikverfahren müssen weniger streng reguliert werden.

Warum?
Weil CRISPR nicht fundamental anders ist als die Gentechnik, die wir schon lange einsetzen. Sie ist bloss gezielter.