Monique Frey, Kandidatin Nationalrat, Grüne, LU

frey monique

Sind Sie für die Verlängerung des Anbaumoratoriums für gentechnisch veränderte Pflanzen in der Landwirtschaft?
Ja, ich bin für eine Verlängerung des Moratoriums auf unbestimmte Zeit.

Warum?
GVO ist eine Geldmaschine für die Agrarindustrie, weil diese Pflanzen patentiert werden können und damit immer wieder neues Saatgut gekauft werden muss. Das ist vor allem für die Bauern des globalen Südens nicht erschwinglich. GVO Pflanzen haben nicht erforschte Effekte auf die Natur.

Müssen Produkte der neuen Gentechnikverfahren in jedem Fall als GVO gekennzeichnet werden?
Ja

Gesetzliche Regulierung der neuen Gentechnikverfahren (zB. CRISPR/CAS) und der daraus hergestellten Produkte?
Ja, ich bin für eine strenge Regulierung gemäss dem bestehenden Gentechnikrecht.

Warum?
Damit wir als Konsument*innen, Bäuer*innen die Wahl haben. Diese Verfahren sind genauso unerforscht auf ihren Einfluss auf die Natur wie GVO.