Evelyn Funkhouser, Kandidatin Nationalrat, AL, ZH
Sind Sie für die Verlängerung des Anbaumoratoriums für gentechnisch veränderte Pflanzen in der Landwirtschaft?
Ja, ich bin für eine Verlängerung des Moratoriums auf unbestimmte Zeit.
Wieso sind Sie für eine Moratoriumsverlängerung?
Die Veränderung in Pflanzen bedeutet eine Veränderung der Struktur der Lebensmittel für Mensch und Tier. Ich bin der Überzeugung, dass wir damit der Umwelt und uns selber schaden.
Müssen Produkte der neuen Gentechnikverfahren in jedem Fall als GVO gekennzeichnet werden?
Ja
Gesetzliche Regulierung der neuen Gentechnikverfahren (zB. CRISPR/CAS) und der daraus hergestellten Produkte?
Ja, ich bin für eine strenge Regulierung gemäss dem bestehenden Gentechnikrecht.
Warum?
Wie oben schon erwähnt. Veränderungen in den Genen stören natürliche Strukturen der Natur und ob wir es wollen oder nicht, wir sind Teil der Natur, wenn wir sie zu stark verändern, irreversibel (bei genveränderten Organismen wäre dies fast immer der Fall!) gefährden wir die Grundlage unseres Lebens und unserer Zukunft.