Arnold Amacher, Kandidat Nationalrat, Grüne, BL
Sind Sie für die Verlängerung des Anbaumoratoriums für gentechnisch veränderte Pflanzen in der Landwirtschaft?
Ja, ich bin für eine Verlängerung des Moratoriums auf unbestimmte Zeit.
Wieso sind Sie für eine Moratoriumsverlängerung?
1. Weil die Produzenten von GVO Saatgut das Monopol haben und Bauern kein eigenes Saatgut nachzüchten können und 2. Weil GVO-Organismen, die z.B. auf ein Herbizid u/o Pestizid resistent gemacht werden, zu noch grösserer Umweltbelastung mit entsprechenden Konsequenzen führen (vgl. Bayer-Monsanto in Waimea/Kauai/Hawai i). Sendung International srf 1 (26.1.19): "Hawaii - ein Inselparadies mit Pestiziden. Von den Problemen konnte ich mich zufällig vor Ort überzeugen.
Müssen Produkte der neuen Gentechnikverfahren in jedem Fall als GVO gekennzeichnet werden?
Ja
Gesetzliche Regulierung der neuen Gentechnikverfahren (zB. CRISPR/CAS) und der daraus hergestellten Produkte?
Ja, ich bin für eine strenge Regulierung gemäss dem bestehenden Gentechnikrecht.