Christian Schlatter, Kandidat Nationalrat, GLP, SO

Christian Schlatter t

Sind Sie für die Verlängerung des Anbaumoratoriums für gentechnisch veränderte Pflanzen in der Landwirtschaft?
Ja, ich bin für eine Verlängerung des Moratoriums auf unbestimmte Zeit.

Wieso sind Sie für eine Moratoriumsverlängerung?
Obwohl mittlerweile die Produktion im Ausland mit GVO bereits Realität ist, sind aus meiner Sicht die Risiken nach wie vor zu wenig bekannt. Natürlich wären gentechnisch optimierte Kulturen und Tiere für die 8 Milliarden Menschen im Grundsatz positiv. So lange aber Themen wie Glyphosat (resp. gentechnisch hergestellte Resistenzen) eingesetzt werden, sind zu viele offene Fragen im Raum, um dieser Technologie den Weg auf unsere Teller zu ebnen.

Müssen Produkte der neuen Gentechnikverfahren in jedem Fall als GVO gekennzeichnet werden?
Ja

Gesetzliche Regulierung der neuen Gentechnikverfahren (zB. CRISPR/CAS) und der daraus hergestellten Produkte?
Ja, ich bin für eine strenge Regulierung gemäss dem bestehenden Gentechnikrecht.

Wieso?
Weil die Risiken zwar untersucht werden, aber nicht ausreichend lange (siehe Glyphosat).