Esther Hagmann, Kandidatin Nationalrat, JCVP, LU

Esther Hagmann Quadrat

Sind Sie für die Verlängerung des Anbaumoratoriums für gentechnisch veränderte Pflanzen in der Landwirtschaft?
Ja, ich bin für eine Verlängerung des Moratoriums auf unbestimmte Zeit.

Wieso sind Sie für eine Moratoriumsverlängerung?
Weil die Folgen von gentechnisch veränderten Pflanzen für den Menschen nicht restlos geklärt sind. Weiter möchte ich verhindern, dass die Landwirtschaft abhängig wird von Gentech-Firmen.

Müssen Produkte der neuen Gentechnikverfahren in jedem Fall als GVO gekennzeichnet werden?
Ja

Gesetzliche Regulierung der neuen Gentechnikverfahren (zB. CRISPR/CAS) und der daraus hergestellten Produkte?
Ja, ich bin für eine strenge Regulierung gemäss dem bestehenden Gentechnikrecht.

Warum?
Weil die Folgen von gentechnisch veränderten Pflanzen für den Menschen nicht restlos geklärt sind. Weiter möchte ich verhindern, dass die Landwirtschaft abhängig wird von Gentech-Firmen.