Lea Steinle, Kandidatin Nationalrat, Grüne, Kanton BS

Steinle Lea zugeschn

Sind Sie für die Verlängerung des Anbaumoratoriums für gentechnisch veränderte Pflanzen in der Landwirtschaft?
Ja, ich bin für eine Verlängerung des Moratoriums auf unbestimmte Zeit.

Warum?
Von einer Aufhebung des Moratoriums würde vor allem die industrielle Landwirtschaft profitieren. Zudem würde das Saatgut verarmen und die Biodiversität zurückgehen.

Müssen Produkte der neuen Gentechnikverfahren in jedem Fall als GVO gekennzeichnet werden?
Ja

Gesetzliche Regulierung der neuen Gentechnikverfahren (zB. CRISPR/CAS) und der daraus hergestellten Produkte?
Ja, ich bin für eine strenge Regulierung gemäss dem bestehenden Gentechnikrecht.

Wieso?
Die Produkte der neuen gentechnischen Verfahren können patentiert werden. Leben soll nicht patentierbar sein. Zudem muss die Transparenz für Konsumierende gewahrt werden, damit klar ist, wo Gentechnik drin ist. Ohne strenge Regulierung ist dies nicht möglich. Nicht zuletzt würde vor allem die Agroindustrie von einer laschen Regulierung profitieren.