Anita Lachenmeier, Kandidatin Nationalrat, Grüne, Kanton BS

Anita Lachenmeier

Sind Sie für die Verlängerung des Anbaumoratoriums für gentechnisch veränderte Pflanzen in der Landwirtschaft?
Ja, ich bin für eine Verlängerung des Moratoriums auf unbestimmte Zeit.

Warum?
Weil langfristig negative Auswirkungen gentechnisch veränderter Pflanzen auf Mensch, Tier und Umwelt nicht auszuschliessen sind. Die Zukunft liegt beim biologischen Landbau.

Müssen Produkte der neuen Gentechnikverfahren in jedem Fall als GVO gekennzeichnet werden?
Ja

Gesetzliche Regulierung der neuen Gentechnikverfahren (zB. CRISPR/CAS) und der daraus hergestellten Produkte?
Ja, ich bin für eine strenge Regulierung gemäss dem bestehenden Gentechnikrecht.

Wieso?
Ich bin für eine strenge Regulierung neuer gentechnischer Verfahren, weil die KonsumentInnen wissen müssen, was sie konsumieren. Wenn alle etwas ausprobieren, hat niemand die Übersicht, jedes Label muss dann hinterfragt werden.