Rahel Maurer, Kandidatin Nationalrat, GLP, BE
Sind Sie für die Verlängerung des Anbaumoratoriums für gentechnisch veränderte Pflanzen in der Landwirtschaft?
Ja, ich bin für eine Verlängerung des Moratoriums um 4 Jahre.
Wieso sind Sie für eine Moratoriumsverlängerung?
Weil wir auf natürliches Saatgut setzen sollten, und damit unabhängig von grossen Saatgutkonzernen bleiben.
Müssen Produkte der neuen Gentechnikverfahren in jedem Fall als GVO gekennzeichnet werden?
Ja
Gesetzliche Regulierung der neuen Gentechnikverfahren (zB. CRISPR/CAS) und der daraus hergestellten Produkte?
Ja, ich bin für eine strenge Regulierung gemäss dem bestehenden Gentechnikrecht.
Warum?
Weil wir auf natürliches Saatgut setzen sollten, und damit unabhängig von grossen Saatgutkonzernen bleiben.